Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Schmettern und speeren

Schmettern und speeren

Vor kurzem erschien in der Meeresbucht ein Artikel über den "Sichtmeister", den Fangschreckenkrebs und sein außerordentliches Sehvermögen. Nun geht es wieder um dieses Schalentier, da es ebenfalls eine intererssante Art zu jage an den Tag legt. Je nach...

Weiterlesen

Antarktis: Leben in den Blood-Falls

Der antarktische Taylor-Gletscher ist unter Wissenschaftlern schon länger im Gespräch: Nachdem dieser vor ca. 1,5Mio Jahren einen Ozean in sich einschloss, gelangt an jenes Wasser kein Licht und kein Sauerstoff. Somit hat man dort auch kein Leben vermutet,...

Weiterlesen

1000 Kommentare!

1000 Kommentare!

Heute begrüßte die Meeresbucht ihren 1000 Kommentar! Wenn das kein Grund zum feiern ist. Somit wird auch eine neue Urkunde vergeben, dei bisher bedeutendste, an Jürgen, oder besser Balrog, der schon von Anfang an kräftig kommentiert hat und sich den kleinen...

Weiterlesen

Riesenpinguine

Riesenpinguine

Der Kaiserpinguin ist mit 1,30m Höhe der größte Pinguin der Welt. Unbekannt ist jedoch, dass es vor ungefähr 20 Mio Jahren noch weitaus größere Arten gab. Damals lebten dutzende Arten um die Antarktis und Neuseeland. Viele kleine Pinguine, aber auch sehr...

Weiterlesen

Harter Schlag

Wieder mal gibt es in der Meeresbucht einen großen Besuchereinbruch zu verzeichnen, gestern sind nur 40 Leser hierhergekommen, vorgestern waren es noch doppelt so viele. Hoffen wir mal, das ist nichts dauerhaftes, ich befürchte es jedoch stark, wir werden...

Weiterlesen

Schnabeltiere

Schnabeltiere

Schnabeltiere sind einzigartig. Sie vereinen Merkmale in sich, die kein anderes Tier in dieser Form besitzt. Schon ihre Evolution ist seltsam: Nachdem sich die Schnabeltiere in der Kreidezeit, also während der Dinosaurierherrschafft entwickelten, haben...

Weiterlesen

Was ist giftig und was nicht?

Was ist giftig und was nicht?

Focus berichtet momentan über unscheinbare jedoch tödlich giftige Tiere in exotischen Urlaubsländern wie Australien oder Brasilien. Doch was für das Landleben gilt, gilt auch für die Unterwasserwelt, und in manchen Gebieten müssen Taucher oder schwimmende...

Weiterlesen

Mangrovenwälder und Baumfische

Mangrovenwälder und Baumfische

Bangladesch und Indien sind die Heimat der großen Mangrovenwälder, ein einzigartiger Lebensraum. Die Mangrovenbäume gedeihen auf z.T. überschwemmten Sandbänken im Brackwasser, sodass ihre Wurzeln aus der Erde wachsen um an genügend Sauerstoff zu gelangen....

Weiterlesen

Wichtig: Buschfleisch häuft sich!

Wichtig: Buschfleisch häuft sich!

Die Chinesen sind für ihre speziellen Vorlieben für sonderbare Nahrungsmittel bekannt. Wenn sie etwas, heilendes, wohlschmeckendes oder edeles aus den Wäldern und Gewässern der Umgebung haben wollen, dann holen sie es sich, wenn nötig, auch illegal. In...

Weiterlesen