Blauer Storch in Briesen

Veröffentlicht auf von Das Meeresbucht-Team

Bisher war Briesen als Dörflein im brandenburgischen Oder-Spree-Landkreis nur eine völlig normale Gemeinde welche dem Rest Deutschlands zum größten Teil ziemlich egal war.


Nun wendet sich jedoch das Blatt durch einen Sommergast der besonderem Art: In Briesen landete ein Blauer Storch!

Störche gibt es in Briesen schon seit längerem gut möglich dass auch dieser schon öfters dort war, nun aber kommt er türkisblau eingefärbt (Bilderlink unten) aus den im Süden liegenden Winterquartieren zurück.

Über Ostern hinweg entdeckt lockt der Storch überraschend viele Menschen ins kleine Briesen die sich den farbenfrohen Weißstorch einmal selbst ansehen möchten, bis in die Tagesschau hat es der Vogel bereits geschafft.


Fakt ist, dass der Storch in seinem Leben durch die Farbe nicht beeinträchtigt ist, er besetzt ein Nest und teilt es sich mit einer Partnerin.

Menschliche Beobachter wurden für ihren Besuch am Storchennest bereits mit der Sicht auf die ersten Paarungsspielen belohnt.


Ein ganz normaler Storch also, kein exotischer Vogel oder gar eine nee entdeckte Art, woher aber nun die außergewöhnliche Gefiedercoloration?

Da wissen selbst erfahrene Ornithologen nicht weiter, gewiss ist jedoch dass die Farbe von äußerlichen Einwirkungen herrührt, ein für die Farbe verantwortliches Gen kann man ebenso ausschließen wie dass die seltsame Farbe durch die Nahrungsaufnahme entstanden ist.

Eher in Betracht gezogen wurde die Annahme der Storch sei in ein völlig verschmutztes Gewässer, leider keine Seltenheit mehr, geraten oder von einer Farbpatrone getroffen worden.

Wir werden es zumindest vorserst nicht erfahren eine neue Möglichkeit für die Auflösung des Falles "Blauer Storch" bietet das Verblassen der Farbe je nachdem wie und wann dies geschieht könnte eine Ursache ermittelt werden.

Wer den Storch noch nicht kennt, der sollte sich DAS ansehen.

Veröffentlicht in Amüsantes

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
P
That is an extremely smart written article. I will be sure to bookmark it and return to learn extra of your useful information. Thank you for the post. I will certainly return.
Antworten
J
<br /> <br /> Ich habe das mit Interesse im Fernsehen verfolgt. Einige meinen ja, die Pigmentierung käme von der Nahrungsaufnahme. Aber dann müssten wohl mehr Störche so blau aussehen. Ich glaube, der hat eine<br /> Farbpatrone abbekommen.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
D
<br /> <br /> Genau deshalb scheidet dass schonmal aus <br /> <br /> <br /> Auch dagegen spricht die unregelmäßige Färbung<br /> <br /> <br /> Ja, dass sogenannte Hobbyschützen den beim Paintpool eins mitgegeben daran habe ich auch schon gedacht, unverschämt...<br /> <br /> <br /> <br />
J
<br /> <br /> Ganz schön blau der Storch, hätte wohl ein Glas weniger nippen sollen <br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
D
<br /> <br /> lach!<br /> <br /> <br /> <br />