Top-Posts
-
Namensauktion
Zum Abschluss des heutigen Tages noch etwas: Am 20. September wird in Monaco eine besondere Versteigerung abgehalten: Die Namensrechte für 10 neuentdeckte Fischarten werden verkauft. Tja, da werden bestimmt wieder Summen in Millionenhöhe verschleudert,...
-
Boris-Becker-Schnecke
1996 beschrieb der Biologe Manfred Parth eine meeresbewohnende Schnecke, der eine besondere Ehre zu teil wurde: Sie wurde Bufonaria borisbeckeri getauft und das ist kein Scherz! Er wolle damit den Tennismeister ehren, meinte Parth damals. Ob der sich...
-
Drama nach Haifischfang
Der über 5m lange Riesenmaulhai ist extrem selten. Jede Sichtung, jedes Tier wird dokumentiert und festgehalten. Der Hai wurde erst vor 33Jahren bei Hawaii entdeckt und bis heute weiß man wenig über den friedlichen Planktonfiltrierer. Doch nun haben Fischer...
-
Fuji
Dieser Vorfall ging um die Welt: Im japanischen Churaumi Aquarium verlor das Delfinweibchen Fuji drei Viertel seiner Schwanzflosse: Ein ungeklärter Unfall in 2002 hatte Nekrose, also ein Zellsterben, ausgelöst und der große Tümmler musste seine Schwanzflosse...
-
Wasserski fahrendes Eichhörnchen
Auf einer New Yorker Bootsmesse ist ein Eichhörnhen der Mittelpunkt: Der kleine Nager fährt Wasserski in einem Becken mitten in der Messe. Dabei wird das Brett auf dem das Hörnchen sitzt von einem Modellboot gezogen. Wem das zu skurril erscheint, um es...
-
Trailer zu "Kaltblütig"
Ich habe jetzt den offizielen Trailer zu "Kaltblütig" entdeckt und rasch gepostet, hoffe, das verschafft einen besseren Eindruck
-
Die neugierige Seekuh
Ich habe in meinem Player eine Videoemphelung erhalten, jetzt habe ich sie mal gepostet: Eine neugierige Seekuh, ich weiß nicht recht was ich davon halten soll und ob as Video in die Kategorie passt...
-
Walsprache
Hier ein interessanter Film, wie wir uns bald vielleicht mit Walen verständigen können. Der ein oder andere wird es kaum glauben... Hier der FILM
-
Doppelkiefer
Als Raubfisch in den Korallenriffen muss man schon seine Tricks haben um langfristig erfolgreich Beute machen zu können. Die Muränen haben einen beweglichen Zweitkiefer entwickelt. Mehr zu dieser interessanten Gegebenheit in diesem FILM.
-
Das Klimaquiz: Testen Sie ihr Wissen!
Der Spiegel präsentiert auf seiner Website heute einen kleinen Wissenstest. Pünktlich zur Klimakonferenz in Kopenhagen wird der Teilnehmer einigen kniffligen Fragen unterzogen, von der Co2-Bilanz eines Steaks bis zu der eines Twitter "Tweet" ist alles...
-
Erstklassige Bionik
Dieser Film ist zeigt , wie weit wir mit der heutigen Technik schon sind, ich meine fliegende Roboterpinguine die lautlos herumschweben, tauchende Sonarroboter in Pinguinform mit naturgetreuen Bewegungen, das finde ich faszinierend.
-
Hund im Abflussrohr
Mit dem Leben im Wasser haben Hunde wenig zutun. Doch dieser kleine Welpe hat mit dem nassen Element eine ganz besondere Erfahrung gemacht, und ein Video zum "Hund im Abflussrohr" gibt es hier.
-
Riemenfisch an Land gespült
Wieder ist einer der riesigen Riemenfische gestrandet, was es mit dem Fund auf sich hat, schildert dieses Video.
-
Aalwels als Schlüssel zur Evolution?
Die besonderen Eigenschaften eines Aalwelses sollen schon vor 350Mio Jahren, die ersten Landbewohnern besessen, und nur mit ihnen den entscheidenden Schritt aus dem nassen Element überwunden haben. Hier geht es zum Film
-
Harter Schlag
Wieder mal gibt es in der Meeresbucht einen großen Besuchereinbruch zu verzeichnen, gestern sind nur 40 Leser hierhergekommen, vorgestern waren es noch doppelt so viele. Hoffen wir mal, das ist nichts dauerhaftes, ich befürchte es jedoch stark, wir werden...
-
Dramatische Kollision
Bei einer Kreuzfahrt vo Vancouver nah Alaska wurde ein Finnwal von einem Schiff gerammt. Man fand das tote Tier erst als der Liner einen Stop einlegte. Alles über die dramatische Kollision in diesem FILM.
-
Problem behoben
Die Kommentarfunktion funktioniert wieder einwandfrei, es war offensichtlich ein Serverproblem, wünsche einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!
-
Es wird wieder gebloggt!
So, jetzt ist es wieder soweit, die Meeresbucht wird wieder mit neuen Artikeln aufgefrischt! Der kleine Besucherverlust ist zu verschmerzen, in den nächsten zwei Tagen,wo ich wieder bloggen kann, wird es hier wahrscheinlich eine richtige Artikelflut geben,...
-
Seepferdchenalbum
Seepferdchen mal ganz groß: In verschiedensten Aufnahmen präsentiert die Meeresbucht die kleinen Seenadelverwandten in einer eigenen Galerie. Zur Galerie geht es über das Menü am rechten Seiterand oder direkt HIER.
-
Darwin-Blog-Award: Regeln geändert
Die Regeln zur Verleihung des Darwin-Blog-Awards wurden kurzfristig geändert, die wichtigsten Informationen auf der Darwin-Blog-Award Seite HIER.
-
Begräbnis für Grindwale
Die gestern gestrandeten Grindwale (HIER) sind zum großen Teil dank der Hilfe hunderter freiwilliger Helfer mit dem Leben davon gekommen, für die Tiere welche nicht dieses Glück hatten wurde ein Massenbegräbnis organisiert. Bilder und weitere Informationen...
-
1500 Kommentare!
Zweiter Sieg in Folge: Laila hat sich mit fleissigem Kommentieren diese Urkunde redlich verdient. Knapp daneben lag Joachim, dem trotz allem HIER ein kleiner Trostpreis zuteil werden soll. Allen Meeresbuchtlesern wünsche ich einen guten Start in baldige...
-
Das große Spiegel-Wissensquiz
Wie gut kennen Sie sich mit News aus der Wissenschaft aus? Spiegel-Onine präsentiert ein Quiz rund um das Neuste aus der Wissenschaft, sei es Biologie, Astronomie oder Technik, hier ist für jeden etwas dabei, testen Sie ihr Wissen! Zum Quiz gelangen Sie...
-
Robofische gegen Umweltsünder
Wissenschaftler fanden eine neue Möglichkeit die Umwelt zu schützen, hier das Video... Klingt gut, was?