Robofische gegen Umweltsünder
Wissenschaftler fanden eine neue Möglichkeit die Umwelt zu schützen, hier das Video... Klingt gut, was?
Weite Ozeane... unergründliche Tiefen... und deren zahlreiche Bewohner. Alles über die Tiere der Weltmeere und der Süßwassergewässer, mit amüsanten interessanten und faszinierenden Artikeln rund um das Leben im Wasser. Stöbern lohnt sich...
Wissenschaftler fanden eine neue Möglichkeit die Umwelt zu schützen, hier das Video... Klingt gut, was?
Dieser Vorfall ging um die Welt: Im japanischen Churaumi Aquarium verlor das Delfinweibchen Fuji drei Viertel seiner Schwanzflosse: Ein ungeklärter Unfall in 2002 hatte Nekrose, also ein Zellsterben, ausgelöst und der große Tümmler musste seine Schwanzflosse...
Eine 100kg schwere, fleischfressende Schildkröte! Das dürfte man normalerweise als Fabel einstufen, doch es gibt sie wirklich: Die Geierschildkröte! Fast einen Meter lang haust sie in Seen und Flüssen der östlichen USA. Sie sieht schon schaurig aus. Sie...
Wir haben hier ein Stöckchen von Jürgen erhalten. Das erste, dass bisher in der Meeresbucht ankam. Ein Stöckchen ist eine Art Online-Kettenbrief der immer weiter gereicht wird, mit Fragen für den Emfänger. Wie gesagt haben wir es vom guten Jürgen bekommen....
Heute höre ich das ertse mal von der chinesischen Spezialität "betrunkene Shrimps". Dabei werden lebende Garnelen, kurz angewärmt, in Reiswein getaucht. Kurz darauf werden die benommenen Schalentiere mitsamt dem Wein lebend serviert. Ein Teller vor noch...
...für den größten Süsswasserfisch ist vorerst unmöglich! Über große Süßwasserfische ranken sich Legenden und Mythen. Es gibt viele Sichtungen von Riesensüßwasserfischen auf der ganzen Welt, doch viele sind nicht bestätigt. Einige sind sogar derart spektakulär,...
Die größte heute lebende Schlange ist die südamerikanische große Anakonda. Sie wird 4-9m lang und 350kg schwer. Die Würgeschlange ist Wasserbewohner, dort jagd sie und lauert. Nun denken Wissenschaftler, das es noch andere wasserbewohnende Riesenschlangen...
Sicher hat jeder schon mal etwas von Google Earth gehört. Jetzt gibt es die neue Version des Programms, in dem die ganze Erde in 3D und mit allen Details untersuchet werden kann, Edition 5.0. Nun versucht Google auch die Ozeane und Gewässer zu katographieren....
Gestern schrieb ich von der Geschichte des Pelorus Jack , heute von Fungie. Fungie ist zu einer lebenden Legende geworden, zumindest in Irland kennt ihn jedes Kind. Fungie gehört zur Art großer Tümmler, der typische Delfin also und er bewohnt den Hafen...
Im Meer gibt es vielerlei Symbiosen, deshalb haben wir uns hier mal eine recht Anschauliche rausgesucht. Der Mondfisch, der größte Knochenfisch des Planeten, bietet mit mit seinen enormen Körpermaßen von 3m Länge und bis zu 4m von Flossenspitze zu Flossenspitze...