Schlagkräftige Silberkarpfen
Um 1970 herum wollte man in den USA die dortigen mit Algen belasteten Seen ökologisch reinigen. Man half sich indem man die Ostasiatischen Silberkarpfen einführte. Diese kräftigen Fische stammen ursprünglich aus dem Amurgebiet sind mittlerweile aber bereits in den genannten USA und Europa aus dem selben Grund heimisch. Was sie besonders macht ist ihre Ernährung, da sie sich als Süßwasserfische von kleinsten im Wasser treibenden Teilchen ernähren, kann man sie gut zur Algenbekämpfung einsetzen. Aber alles hat seine Nachteile. Zwar stören die Karpfen das Ökosystem nur geringfügig, doch fühlen sich einige US-Bürger von den Fischen bedroht. Es ist überraschend aber es kommt immer wieder zu Unfällen, wenn die springfreudigen Karpfen aus dem Wasser hüpfen. Es scheint eine ganz schöne Kraft dahinter zu stecken, denn es kommt regelmäßig zu Unfällen mit den eigentlich doch so friedlichen Filtrieren. So richtig angeheizt wurde das Thema Silberkarpfen als es 2008 einen Unfall in Arkansas gab, wo ein Fisch bei einem Sprung, einem 15 Jährigen den Kiefer brach!
Ob es die Fische jetzt absichtlich tun, ausgerechnet immer da zu springen wo sich gerade ein Badender erholt bleibt noch im Dunkeln nur zeigt sich dass man nichts und niemanden unterschätzen sollte... (Bild by Tino Strauss)