Riesenwels heizt Angeldiskussionen an
Vor drei Tagen bereits zog man den Riesenwels aus der Erft. Der Fluss ist bekannt für seine Welse die dort in nicht minderer Anzahl leben. Ursprünglich nicht dort heimisch kamen sie durch den Menschen in das Fließgewässer und breiteten sich schnell aus. Undf am 29. Oktober war es dann soweit: Die Erft gab ihren bisher größten Wels Preis: 2,38m lang, über 75kg schwer, der zweitgrößte Wels, der jemals in Deutschland gefangen wurde. Den Rekord hält ein 2,58m langes Exemplar. Wenn man nun hört, wie der Angler mit dem Fisch gerungen hat und es nur mit der Hilfe eines Freundes schaffte ihn aus dem Wasser zu hieven, stellen sich viele die Frage warum man überhaupt angelt und ausgerechnet den Größten Fischen das Leben nimmt. Zu dem Thema hört man stetig neues und sowohl die Angler alsauch deren Gegner tracktieren sich gegenseitig mit mehr oder weniger stichigen Argumenten. Man sieht es ja bereits als eine große philosophische Frage der modernen Welt. Hier kann sich jeder Leser seine eigene Meinung bilden den zu einem richtigen Ergebnis wird diese Debatte sicher nie führen...
Bild by Christian Thieltges