Hacker knacken Uni-Server: Klimaforscher wurden überrumpelt
Das hätten sich die Klimaforscher an der Universität East Anglia in Norwich sicher nicht träumen lassen: Hacker haben den Server der Uni geknackt und plünderten ihn auf der Suche nach delikaten Informationen, bis aufs Letzte aus. Unmengen an Daten, ganze 160 Megabyte wurden gehackt. Zahlreiche private Emails wurden von den Hackern der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, und in einigen finden sich Informationen, welche die betroffenen Klimaforscher besser für sich behalten hätten: Da wird auf Kollegen und Klimawandelgegner sowie auf Journalisten geschimpft, einige haben sogar übele Beleidigungen von sich gegeben. Ebenso war von gefälschten Materialien die Rede, die beweisen sollten, dass es einen globalen Wandel gibt.
Das ist natürlich alles andere als gut, die Hacker rechtfertigen sich damit, dass es vor der Klimakonferenz in Kopenhagen nötig sei, dass Material zu veröffentlichen, durch eine zufällige Auswahl will man ein Licht auf die Klimawissenschaft werfen und natürlich auch auf die Menschen die sie betreiben.
Ob das nun besondere Auswirkungen auf den Klimagipfel haben wird bleibt abzuwarten, aber eine ziemliche Überraschung war es allemal.