Gigantisch: Das Georgia Aquarium
Prachtvoll steht es in der Hauptstadt des namens gebenden US-Bundesstaates: Das Georgia Aquarium (Bild by Diliff) in Atlanta. Es ist das größte Aquarium der Erde und beherbergt über 500 verschiedene Tierarten, einige davon, wie Walhaie und Belugawale, sind wahre Giganten. 2005 wurde es eröffnet, finanziert durch Spenden in Höhe von fast 300 Millionen (!!!) US-Dollar. Bald schon präsentierte das Aquarium selten in Aquarien gehaltene Tiere wie Seeotter, Riesenseespinnen, Belugawale und mehrere junge Walhaie, von denen zwei Exemplare bereits an einer Krankheit verstorben sind. Außerdem präsentiert das Aquarium einen Mantarochen, den einzigen in den USA. Insgesamt leben zwischen 100.000 und 120.000 Tiere im riesigen Aquarium, was auch Lebewesen des Süßwassers zeigt. So gut wie alles was in den Ozeanen lebt ist irgendwo in mindestens einer Art vertreten, und durch Unterwassertunnel sowie andere Besondere Einrichtungen erhält der Besucher einen guten Eindruck der marinen Vielfalt. Für Forscher bietet sich hier auch die seltene Möglichkeit mehr über bestimmte Tiere herauszufinden, so zum Beispiel über Walhaie, deren Haltung in Gefangenschaft zu einer erbitterten Diskussion führt(e). Mittlerweile sollen Programme anlaufen, die dem Besucher für einen bescheidenen Zuschuss von 290$ erlauben einen Tauchgang mit den Tieren zu Unternehmen, hier werden aber auch Experten laut, die denken, dass Kontakt mit Menschen der Gesundheit der jungen Haie schadet.
Sich selbst einen Eindruck von dem Aquarium zu machen ist, wenn man es noch nicht betreten hat schwer, die neue Meeresbuchtgalerie, "Das Georgia Aquarium" soll dies aber ändern. Sie in wenigen Tagen verfügbar und kann hoffentlich den ein oder anderen zum Staunen bringen, den dieses Aquarium ist wirklich gewaltig...