Frage: Wie Säugen Wale?
Eines ist allgemein bekannt: Wale sind Säugetiere und einzigartig in ihrer Lebensweise. Was aber als Frage bleibt, wie säugen die Wale den dann?
Man muss eingestehen es ist ein schwieriges Unterfangen unter Wasser zu Säugen. Andere Meeressäuger wie Robben haben das Problem dadurch gelöst, zur Jungenaufzucht an Land zu leben, die Wale jedoch, die bereits vor ca. 40 Mio Jahren vollkommen in den Meeren lebten haben diese Möglichkeit nicht mehr, jedoch perfektionierten sie die Jungenaufzucht im nassen Element.
Da Wale mit ihren angepassten Mäulern nicht an Zitzen saugen können wie andere Säugetiere, besitzen die Weibchen Milchdrüsen mit denen sie den Jungen die lebenswichtige Flüssigkeit ins Maul spritzen können. Bei großen Arten wie dem Blauwal bekommen die Sprösslinge über 100 Liter Milch am Tag so eingeflößt.
Zusätzlich helfen der starke soziale Verband und/oder die enge Bindung zur Mutter mit der Waljunge vergleichsweise lange und intensiv zusammenbleiben bei einem guten Start ins Leben. Bei den vielen Arten wie dem Orca bricht der Kontakt zur Familie bis zum Tod nicht ab. Ein kompliziertes soziales Netz ist es was Wale ganz besonders auszeichnet.
(Bild: Heavisidedelfine by Jutta Luft)