Außergewöhnlich: Bromelienkrabben
Unter Krabben gibt es viele Spezialisten. Jeder einzelne ist bemerkenswert, wie z.B. die Boxerkrabbe, aber heute ist ein kleiner Landbewohner an der Reihe, dessen Vorfahren aus dem Meer direkt in den Regenwald wanderten: Die Bromelienkrabbe. (Bilderlink unten) Mit kaum 2cm Körperbreite ist sie eher klein, hegt aber einen sehr interessanten Lebensstil. Die Krabbe lebt im Blätterdach der Bäume. Dort in Kronen des jamaikanischen Regenwaldes wachsen Bromelien, kelchförmige Pflanzen, die man z.B. in Astgabeln findet. In ihnen sammelt sich Wasser und die kleinen so entstandenen Beckensind der Mittelpunkt des Krabbenlebens.
Vor 4 Millionen Jahren, schätzt man, entwickelten sich die Vorfahren der Bromelienkrabbe von Meeres- zu Festlandbewohnern. Sie lebten im feuchten Regenwald und eroberten sich die Bromelien.
Jede Krabbe besetzt eine Bromelie, der Wasserspeicher ist für die Tiere überlebenswichtig. Andere Krabben sind nicht willkommen, es sei denn es handelt sich um Verwandte, dadurch zeigen die Krabben ein nur selten auftretendes Sozialverhalten.
Besonders bemerkenswert ist die Jungenaufzucht: Das Weibchen füttert und verteidigt die im Bromelienwasser lebenden Jungtiere und sorgt so für einen perfekten Start ins Leben, ähnliches kennt man nur von Fröschen, die einen ähnlichen Lebensstil bevorzugen.
Die Bromelienkrabbe, ein kleines Meisterwerk der Evolution. (Hier Bildmaterial)