USA blockt: Klimakampf am Ende?
Die USA ist ja mit ihrer noch relativ neuen Regierung sehr für den Klimaschutz, dachte man, Aussagen des US-Energie Ministers Chu, bekräftigen diese Annahme jedoch wenig: Dieser will nämlich reale Ziele für den Klimaschutz setzen und will den Co2 Ausstoß der Vereinigten Staaten bis 2020 um 14% senken. Das wirkt kleinlich wenn man bedenkt, dass z.B Japan auf 45% aus ist. Chu ist der Meinung, da dass Kioto-Protokoll bereits nicht richtig eingehalten wurde, so dass dessen Nachfolger, welcher auf einer Klimakonferenz in Kopenhagen während des Dezembers vereinbart werden soll, niedrigere Ziele ansteuern sollte. Dies ist vorerst ernüchternd und lässt die anderen Staaten bangen, wo gerade die USA ja als Umweltschoner bekannt ist. China und Russland, welches bereits verkündete dass es ohne die USA ebenfalls keinem Protokoll zustimmen werde, werden so zu noch viel größeren Sorgenkindern, da sie sich stehts an anderen Großmächten orientieren...