Es ist mittlerweile einigermaßen bekannt, dass Mitglieder der Gattung der Basilisken wie sie genannt werden, auf dem Wasser laufen können. Es ist einmalig das ein Tier mit bis zu 90cm Länge, anscheinend spielend dieses Kunststück beherrscht. Doch muss gesagt werden, dass die zu den Leguanen gehörenden Echsen aus Lateinamerika ihre Fähigkeit nur in absoluten Notfällen einsetzen. Zum Beispiel bei großer Gefahr. Sonst schwimmen sie durch ein Gewässer, sie sind nämlich auch ausgezeichnete Taucher und Schwimmer. Der Trick der hinter dem übers Wasser laufen steckt, ist im Grunde genommen einfach. Die Reptilien treten in das Wasser und holen sich so neuen Schwung, durch das gut ausbalancierte Gewicht (Dabei ist der Schwanz hilfreich der ca. zwei Drittel der
Körperlänge ausmacht) und die sehr schnelle Bewegung hat das Wasser nicht genug Zeit zu brechen, so dass die Echse in es fiele. Dazu kommt, das der verbreiterte Fuss mehrere Mulden besitzt, in jenen sich Luft sammelt, die ebenfalls beim Laufen behilflich ist. Alle vier Arten beherrschen das Kunststück, das brachte ihnen den Namen "Jesus Christus-Echse" ein. Mittlerweile sind Basilisken zu beliebten Haustieren geworden und können über 10 Jahre alt werden.