Japan spaltete Walfangkommission
Die internationale Walfangkommission-Tagung endete einen Tag verfrüht. Das jährliche Treffen der Kommission fand dieses Jahr auf Madeira statt, erbrachte aber keine großen Leistungen. Der Walfangbefürworter Japan beendete das Treffen vorzeitig, die Regierung fordert eine Legalisierung des Walfangs in Küstennähe. Japan machte außerdem das Angebot, seinem Walfang für wissenschaftliche Zwecke, mehr dazu hier, auf die Antarktis zu reduzieren und im Südatlantik ein neues Schutzgebiet einzurichten, wenn dies der Fall wäre. Noch herrscht wohl Uneinigkeit, ob man dies unterstützen solle, doch scheint die Mehrheit dafür zu sein. Besonders für Kleinwale würde eine Legalisierung des Walfangs in Küstennähe dramatische Folgen haben.