Paradoxer Frosch
Der große Harlekinfrosch trägt den lateinischen Namen "Pseudis paradoxa". Diesen trägt er jedoch zurecht: Der südamerikanische, dem Teichfrosch ähnliche Vertreter der Lurche beginnt sein Leben normal als Ei, er schlüpft als Kaulquappe erlebt dann jedoch einen enormen Wachstumsschub. Während unsere Kaulquappen, es kaum auf ein paar Zentimeter bringen (mit wenigen Ausnahmen) erreicht die des Harlekinfrosches 27cm! Nun metamorphisiert sie zum Endstadium, dem Frosch und schrumpft zurück auf 7cm. Die ersten Forscher, die den großen Harlekinfrosch untersuchten, meinten, er würde sich in die Quappe verwandeln und nicht umgekehrt. "Der Frosch der zum Fisch wird" wurde er genannt. Wieso der Frosch so zusammenschrumpft, ist immer noch nicht bekannt.