Der Igelfisch, genau genommen der Ballonigelfisch, ist berühmt dafür, sich innerhalb von Sekunden von einem normalen Fisch in einen stacheligen Ball zu verwandeln. Das Bild zeigt ihn im entspannten Zustand, die Stacheln liegen am Körper an. Beim aufblasen stehen sie ab und die dornenbewehrte Kugel ist für Feinde eine große Herausforderung von der die meisten Abstand halten. Doch wie funktioniert dieses Aufblasen? Der Ballonigelfisch blässt sich auf in dem er in kurzer Zeit Unmengen von Wasser schluckt, dieses gelangt in den Magen, dieser hat nicht mehr die Funktion zu verdauen, die Nahrung wird direkt an den Darm weitergegeben. Der Magen ist im entspannten Zustand gefaltet, man kann sich ihn wie einen Ballon vorstellen. Erst wenn mit dem Wasser vollgepumpt wird erreicht er seine Runde Form. Außerdem befinden sich im Magen noch viele Kleine Fältchen die sich ebenfalls ausdehenen. Rippen hat der Igelfisch keine mehr, sie wären beim aufblasen hinderlich. Doch man muss auch investieren um zu gewinnen...