Jeder kennt ihn: Den Koi. Einen Zierkarpfen aus Japan, dort gilt er als Statussymbol, Glücksbringer, Lebensinhalt oder einfach nur als Bewohner für den Gartenteich. Es gibt um die 16 Zuchtformen des Fisches mit hunderten verschiedener Musterungen und Unterformen. Je nach Musterung berechnet sich der Wert des Kois. Der wertvollste Koi, er gehört zu den typischen Ur-Kois, ist 250.00€ Wert. Er ist strahlend weiß mit einem runden, roten Fleck auf der Stirn: Die japanische Nationalflagge als Fisch! Deshalb wurden die Tiere auch gezüchtet, als Wappentier Japans. Damit ein Koi jedoch die höchste Stufe seiner Musterung erreicht hat, muss man immer wieder wertvolle Tiere einer der 13 Zuchtformen kreuzen, bis ein noch wertollerer Jungfisch heraus kommt. Stammbäume werden geführt usw. Das Koi-Business hat viele Anhänger, die sich auf jährlichen Messen treffen und austauschen. Bald gibt es in der Meeresbucht sicher noch mehr über Kois zu lesen...