Die japanische Riesenseespinne (Macrocheira kaempferi) macht ihrem Namen alle Ehre: Von Beinende zu Beinende erreicht sie 3, 70m(!) Damit ist sie der größte Krebs und Gliederfüßer weltweit. Ihr Körper kann einen Durchmesser von 40cm erreichen und sie wiegt bis zu 20kg. Als Bewohner der Tiefsee bevorzugt sie dunkele Zonen in Tiefen zwischen 50m und 300m. Auch wenn die Riesenseespinne nicht mehr zu toppen ist gibt es doch noch halbwegs Vergleichbares: Die Königs- oder Kamtschatkakrabbe wird von Beinende zu Beinende beeindruckende 1, 80m
lang. Die Frau auf dem Bild zeigt ein kleines Exemplar. Und dann
gibt es noch dem kompakten Palmendieb, der "nur" 40cm lang wird und mit seinen kräftigen Scheren mühelos eine Kokosnuss knackt. Er lebt an Land und sucht das Meer nur zur Eiablage auf. Schon interessant, welche Dimensionen Krebse so erreichen können...