Nun, was ist das? Ein Delfin? Nein! Ein Wal? Nein! Es ist ein Wholphin! (Englisch: Whale=Wal, Dolphin=Delfin) Somit ist eine Kreuzung zwischen den beiden. Dass sich die beiden Zahnwalarten große Tümmler (Tursiops truncatus), allgemein als Delfin bezeichnet, und kleiner Schwertwal (Pseudorca crassidens), allgemein als ein Wal bezeichnet, paaren kommt extrem selten vor. Der Wholphin hat Merkmale von beiden Arten wie einen Delfinschnabel (zwar nur kurz) und die Proportionen eines Delfins sowie die dunkele Färbung und Größe eines kleinen Schwertwales von bis zu 5m. In Zoos wurden schon mehrmals Wolphine geboren,auch in der Natur wurden diese Hybriden , zwar sehr selten, gesichtet. Wholphine selbst können sich auch erfolgreich fortpflanzen, sowohl mit großen Tümmlern als auch mit kleinen Schwertwalen. Was das vielleicht spektakulärste an dieser Kreuzung ist, dass kleine Schwertwale Delfine wie den großen
Tümmler jagen und fressen! Wer einen Wholphin live sehen möchte gönnt sich einen Flug nach Hawaii.Im Sea Life Park by Dolphin Discovery sind Wholphine zu sehen. Sonst wird man nirgendwo fündig. Es sei denn, man entdeckt einen Wholphin in freier Wildbahn. Dazu muss man aber ein ziemlicher Glückspilz sein...

Kleiner Schwertwal
Großer Tümmler