Es geht wieder los...
Robbenjagd eröffnet
Wie krank ist unsere Gesellschafft? Wieder mal gehen die Robbenschlächter vom Dienst in Kanada auf Jagd. Dieses Jahr sind wieder 338.000 Robben zur Jagd freigegeben! Es ist wirklich ein unverantwortliches Handeln, meinen Wissenschaftler: Die Robben werden ihren Pelzen wegen gejagd, doch würden diese gar nicht genug Abnehmer auf dem Markt finden. Jäger und das kanadische Fischereiministerium streiten das ab. Vielleicht ist sogar der Fortbestand der Robbenpopulation bedroht: Einige Forscher meinen, dass der Bestand zu stark dezimiert wird. Mit Knüppel oder Gewehren werden die Meeressäuger erlegt. Doch etwas wurde bereits gegen die Robbenjagd unternommen: Heuler, also junge Hundsrobben, dürfen nicht gejagd werden. Seit 26 Jahren ist der Handel mit Heulerfellen offiziel verboten. Doch ob das wirkt? Außerdem: Was soll ein Heuler tun, wenn die Mutter getötet wurde? Die Jagd schadet den Jungen also immernoch! Unglaublich was?

Wie krank ist unsere Gesellschafft? Wieder mal gehen die Robbenschlächter vom Dienst in Kanada auf Jagd. Dieses Jahr sind wieder 338.000 Robben zur Jagd freigegeben! Es ist wirklich ein unverantwortliches Handeln, meinen Wissenschaftler: Die Robben werden ihren Pelzen wegen gejagd, doch würden diese gar nicht genug Abnehmer auf dem Markt finden. Jäger und das kanadische Fischereiministerium streiten das ab. Vielleicht ist sogar der Fortbestand der Robbenpopulation bedroht: Einige Forscher meinen, dass der Bestand zu stark dezimiert wird. Mit Knüppel oder Gewehren werden die Meeressäuger erlegt. Doch etwas wurde bereits gegen die Robbenjagd unternommen: Heuler, also junge Hundsrobben, dürfen nicht gejagd werden. Seit 26 Jahren ist der Handel mit Heulerfellen offiziel verboten. Doch ob das wirkt? Außerdem: Was soll ein Heuler tun, wenn die Mutter getötet wurde? Die Jagd schadet den Jungen also immernoch! Unglaublich was?